Beschreibung
Es ist symptomatisch für die deutsche Identitätspolitik, dass die Verteidigung des deutschen Kolonialismusscheinbar von einem Amerikaner kommen muss. Auf einem Streifzug durch das deutsche Kolonialreich wird mit allerlei Mythen und Gruselgeschichten aufgeräumt, mit denen die heutigen Betroffenheitsexperten den Schuldkult nähren. Stattdessen können wir darauf stolz sein, wie erfolgreich und menschlich unsere Kolonialpolitik gerade auch im Vergleich mit den anderen europäischen Kolonialreichen war.
Der Autor
Professor Bruce Gilley (*1946) studierte in Princeton und Oxford und lehrt heute an der Portland State University. Er forscht insbesondere zur Kolonialgeschichte. Bereits in der Vergangenheit sorgte er mit seinen unzeitgemäßen, aber nötigen Veröffentlichungen für Aufsehen. 2019 hielt er eine Rede im Deutschen Bundestag für die AfD.
Klappentext und Buchcover mit freundlicher Genehmigung des Verlags im Original

Herausgeber: Manuscriptum
Seitenzahl: 200
Erscheinungsjahr: 2021
Thema: Geschichte