Heinz Theisen

Selbstbehauptung

Hördauer: 16 Min. 10 Sek.

Beschreibung

Europa und der Westen sind von der Hybris befallen, auf der ganzen Welt Moralvorstellungen einzufordern, während sie gleichzeitig in Selbstschuldzuweisungen versinken. Fremde Mächte warten nicht und fordern immer mehr Raum ein. Theisen sieht den Grund dafür in der Grenzenlosigkeit, mit der die Europäer die Welt wahrnehmen: seien es Geschlechter, Nationen oder Kulturkreise. Der Westen verstrickt sich mit seinem Universalismus und Globalismus in Probleme, die nicht die eigenen sind, und die es ohne sein grenzüberschreitendes Anspruchsdenken auch nicht gäbe. Europa muss sich auf sich konzentrieren und zu seinen alten Werten zurückfinden. Dazu muss es seine Grenzen definieren und verteidigen.


Der Autor

Prof. Dr. Heinz Theisen ist Politikwissenschaftler und Journalist. Sein Forschungsschwerpunkt liegt auf der Entwicklung des Abendlandes in einer sich neu ordnenden Welt. Dazu kann er auf seine Erfahrungen an verschiedenen Universitäten in Deutschland und im Nahen Osten zurückgreifen.

Das Cover dieses Blitzes ist nicht das Originalcover des Buches, sondern von Blitzwissen selbst erstellt.

Select Dynamic field

Herausgeber: Olzog

Seitenzahl: 392

Erscheinungsjahr: 2022

Thema: Kultur

Hördauer: 16 Min. 10 Sek.