Conrad Gröber

Kirche, Vaterland und Vaterlandsliebe

Hördauer: 16 Min. 37 Sek.

Beschreibung

Wie verhielt sich die Kirche im 3. Reich? Dieser Blitz fasst ein Zeitzeugnis zusammen, aus dem man auch heute noch viel über die Stellung von Religion, Volk und Gesellschaft lernen kann. Er räumt mit verleumderischen Vorurteilen und Angriffen auf Kirche und Christentum auf. Denn die deutsche Geschichte hängt eng mit der Kirche zusammen: ohne sie gäbe es gar kein Deutschland!


Der Autor

Dr. Conrad Gröber, (1872–1948) war Erzbischof von Freiburg. Zu der nationalsozialistischen Regierung hatte er ein ambivalentes Verhältnis: Einerseits begrüßte er das Erstarken nationaler Kräfte, andererseits kritisierte er die Euthanasie und den gegen die Kirche übergriffigen Staat. Den Angriffen auf die Kirche durch den Zeitgeist sowie der Forderung nach einer traditionslosen Nationalkirche trat er auch publizistisch entgegen.

Cover von Blitzwissen erstellt.

Select Dynamic field

Herausgeber:  Freiburg: Herder

Seitenzahl: 120

Erscheinungsjahr: 1935

Thema: Gesellschaft

Hördauer: 16 Min. 37 Sek.